russische Piroggen

Kategorie: Imbisse

Russische Piroggen sind eine von leichten Speisen polnischer und ukrainischer Küche. Anders benennen wir sie galizische Piroggen. Ihre Zusammensetzung ist sehr einfach – das Mehl, die Kartoffeln, die Zwiebel und der Quark. Sie bringen in Erinnerung die Mittagessen bei der Großmutter und die Zeiten der Kindheit. Es ist am besten, die mit angebratener Zwiebel oder den Grieben aus dem Speck zu servieren. Nicht große Portion der Piroggen wird idealer Imbiss. Man kann sie auch kalt oder in der Pfanne angebraten bringen.

russische Piroggen
Garzeit: 12 min Vorbereitungszeit: 60 min
340 kalorien
4 portion

Zutaten:

  • Farce:
  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 kg Quark
  • Eine Prise Zucker
  • Eine Prise Pfeffer und Salz
  • 2 Zwiebeln
  • Teig:
  • 600 ml warmes Wasser
  • Löffel des Salzes
  • Löffel des Öls
  • 1 kg Weizenmehl
  • Optional als der Zusatz:
  • 2 Zwiebeln und 2 Löffel des Öls
  • Speck

Zubereitung:

  • Waschen die Kartoffeln, schneiden in die Viertel und im gesalzten Wasser bis zur Weichheit aufkochen. Die Kartoffeln quetschen wir zu glatter Masse und geben zu ihnen den Quark zu. Wir mischen alles.
  • Die Zwiebel schneiden wir in feine Würfel und braten auf Öl an. Wir geben flache Teelöffel des Zuckers an und braten bis zum Zeitpunkt der Erreichung goldener Farbe.
  • Wir geben die Zwiebel zur Farce zu, mischen und würzen. Wir stellen die Farce ab.
  • Wir beschäftigen uns mit der Zubereitung des Teigs. Wir sieben das Mehl durch und geben die Prise des Salzes zu. Schrittweise geben wir warmes Wasser zum Mehl bis zur Entstehung des Teigs zu. Den Teig rühren wir manuell ab, bis er glatt wird, es soll ungefähr 15 Minuten dauern.
  • 5. Wir rollen den Teig auf dem Backbrett auf die Dicke von 1-2 mm aus. Wir schneiden mit kleinem Kelch oder dem Glas die Kreise aus, füllen sie mit der Farce und kleben genau zu.
  • Wir werfen die Piroggen in siedendes, gesalztes Wasser hinein und kochen für ungefähr 12 Minuten auf kleiner Flamme – bis zum Zeitpunkt, wenn sie an die Oberfläche tauchen werden.
  • Die Piroggen können wir mit gebratener Zwiebel (analogisch wie im Punkt 2 zubereitet) oder mit angebratenem Speck servieren. Unsere russischen Piroggen sind schon fertig.
Teilen Sie sich mit Rezepte mit Bekannten
Autor:

Empfohlene Rezepten von Serwis:

grüner Gemüsesalat

grüner Gemüsesalat

Muffins mit Kirschen

Muffins mit Kirschen

Gefüllte Tomaten

Gefüllte Tomaten

Sweet Rogalikes

Sweet Rogalikes

Vanilla Eiscreme

Vanilla Eiscreme

Ungarisches Gulasch

Ungarisches Gulasch

Andere Rezepte:

Gebackene Auberginen in Kräutern

Gebackene Auberginen in Kräutern

Thunfischsalat

Thunfischsalat

scharfe Sauce

scharfe Sauce

Zwiebelsauce

Zwiebelsauce

Salat auf Französiche art

Salat auf Französiche art

Gurken Zwiebel Rohkostsalat

Gurken Zwiebel Rohkostsalat